LELEWAL WOILA e.V. Engagement in Afrika!

Lelewal Woila e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Hauptziel darin besteht, den Lebensstandard der ländlichen Bevölkerung in Entwicklungsländern mit Hilfe von umweltfreundlichen Technologien nachhaltig zu verbessern. Vorstand des Vereins ist Serge Bukam Kamseu, der an der HTW Berlin Umwelttechnik und Regenerative Energien studiert.

PV-Anlage-Dach

Unter einer Verbesserung des Lebensstandards versteht der Lelewal Woila e.V. insbesondere:

  • Erzeugung von Energie in ländlichen Gegenden in Entwicklungsländern mit Hilfe von Erneuerbaren Energien.
  • Aufbau und Betrieb von Bildungseinrichtungen zur Ausbildung auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien.
  • Aufbau und Förderung sozialer Projekte, mit dem Ziel interkultureller und interreligiöser Verständigungen.
  • Aufbau und Förderung einer ökologischeren und nachhaltigeren Agrarwirtschaft.
  • Aufbau und Förderung medizinischer Versorgung, bzw. Prävention möglicher Erkrankungen, aller in den Projekten integrierten Menschen.
  • Aufbau und Förderung einer ökologischeren, regionalen Abfallwirtschaft (Recycling, Abfallbeseitigung, Abfallaufbereitung).

In enger Zusammenarbeit mit lokalen Entscheidungsträgern wird der Bedarf eines Dorfes erörtert und die nächsten Projekte in den verschiedenen Projektgebieten geplant. Einen Überblick über die realisierten Projekte sind nachfolgend kurz zusammengefasst.

Weiter lesen…