studentisch organisierte Lehre an der HTW Berlin
Transform It! ist ein interdisziplinäres Projektkursformat, das die Lehre in die Hände der Studierenden legt – von Studierenden für Studierende. Die Projektkurse von Transform It! sollen dabei einen sozial-ökologischen Ansatz verfolgen und die gesellschaftliche Transformation zur Nachhaltigkeit praktisch unterstützen. Das Kursangebot von Transform It! steht allen Studierenden der HTW Berlin als AWE (mit 2 ECTS-Credits) im LSF zur Verfügung und wird im Wintersemester 2020/2021 zum ersten mal stattfinden. Pro Projekt können Zweierteams als Tutor_innen/Lehrbeauftragte für ein Semester an der HTW angestellt werden, die ihren eigenen Projektkurs didaktisch und inhaltlich aufbereiten. Gerne sind innovative, neue Lehrformate gesehen (interaktives Seminar, Projekt, Workshop o.ä.).
Studierende, die ihre Ideen im Rahmen von Transform It! im WiSe 20/21 realisieren möchten, können sich bis 20. August 2020 mit ihrer Idee bei Transform It! bewerben. Dazu reichen sie eine kurze Projektskizze bei einer transdisziplinär zusammengesetzten Jury ein (Beirat Haus der Transformation). Die Jury berät über die eingereichten Projektvorschläge und kürt Projekte, die im nächsten Semester (WiSe 20/21) realisiert werden können. Studierende aller Fachbereiche erhalten ab September 2020 die Möglichkeit, die Transform-It!-Kurse als AWE zu belegen.
Mehr Infos z.B. zur Bewerbung findet ihr hier: http://einleuchtend.org/transform-it/