- [spoiler show=“Hompage“]HomepageDie Texte sind soweit rübergezogen, sollten aber nochmal überarbeitet werden. Sobald das geschehen ist, kann die Homepage online. Vielen Dank nochmal an alle, die sich am Kopieren beteiligt haben. Das hat wirklich Ruck Zuck geklappt[/spoiler]
- [spoiler show=“Anfrage FU Botanischer Garten“]Anfrage FU Botanischer GartenUnten die Mail von ein paar Studenten der FU. Sollte euch irgendeine Idee kommen, wie man da unterstützen könnte und solltet ihr Lust und Zeit haben, meldet euch doch bitte direkt bei Sebastian.sebastian.seier [ at ] fu-berlin.deHallo liebe Mitglieder von einleuchtend e.V.,
wir, eine Gruppe von fünf Studenten der FU Berlin, gestalten im Rahmen eines Projektkurses vom 14.07. bis zum 17.07. ein Ferienprogramm für Kinder im Botanischen Garten der FU zum Thema erneuerbare Energien.
Wir sind bei der Vorbereitung auch über verschiedene eurer Projekte gestolpert und wollten nun einmal anfragen, ob es möglich wäre, einige eurer Ideen, Anlagen oder Experimente während dieser Woche vorzuführen. Sehr interessant hören sich das Solar-Sound-System und die Solar-Rikscha an. Wäre es möglich, den Kindern (10-12 Jahre) soetwas an einem Nachmittag mal im Botanischen Garten vorzuführen? Habt ihr vielleicht auch noch andere kleine Experimente, die man für solche Zwecke nutzen kann (z.B. Solarofen o.ä.)? Um den Transport würden wir uns ggf. kümmern.
Und abschließend noch eine Frage zu eurem Wissenscontainer auf dem Tempelhofer Feld: Kann der einfach so besucht werden oder gibt es auch Führungen? Wäre der didaktisch für Kinder in diesem Alter geeignet?
Vielen lieben Dank und beste Grüße
Sebastian[/spoiler] - [spoiler show=“Gemeinsame Aktionen mit AStA-Nachhaltigkeit“]Gemeinsame Aktionen mit AStA-NachhaltigkeitDer Sascha (AStA Nachhaltigkeit und Kollege vom lieben Immanuel) hat in den alten Mails unseren Ausflug zum Kartöffelernten gefunden und würd gern wieder mehr Exkursionen mit uns planen.Hallo liebes einleuchtend Team,
ich krame gerade in unseren alten Mails rum und habe diese interessante Veranstaltung vom Nachhaltigkeitsreferat und einleuchtend gefunden.
Vielleicht können wir ja mal wieder eine Veranstaltung zusammen planen? Immanuel hat schon viele Exkursionsmöglichkeiten aufgeschrieben – leider schaffen wir dass nicht alleine.Sonnige Grüße
Sascha
[/spoiler] -
[spoiler show=“Positionspapier Nachhaltige Hochschulen“]Positionspapier Nachhaltige Hochschulen
Immanuel war auch ganz fleißig und möchte beim Positionspapier den Part Energie/Resourcen/Beschaffung füllen und bittet um Hilfe.Siehe Mail vom 06.06.[/spoiler]
-
[spoiler show=“Konstruktionswettbewerb reech“]Konstruktionswettbewerb reech
Hatten wir schonmal drüber gesprochen[/spoiler]