Impulsvortrag und Workshop an der HTW Berlin, 16.01.2018, 18:00 Uhr mit Dr. Lars-Arvid Brischke Raum H001 – H Gebäude der HTW Wilhelminenhofstr. 75A 12459 Berlin Jede Reise ist eine Reise zu sich selbst und wird in vielen Teilen der Welt gesellschaftlich positiv verbunden mit Schlagworten wie „Reisen bildet“, Weltoffenheit und Weltgewandtheit. Wer es sich leistenWeiterlesen…
Weihnachtliches Upcycling am 8.12.
Die Tage fliegen dahin – und schon steht Weihnachten vor der Tür. Na – schon Geschenke? Nimmst du dir nicht jedes Jahr vor, früher damit anzufangen? Und nicht irgendeinen Mist zu kaufen? Überhaupt: Wäre es nicht schön mal wieder bei Plätzchen, Punsch und Kerzenschein zu basteln? Dann hätten wir genau das Richtige für dich! AmWeiterlesen…
Nächste Termine für unsere einleuchtend-Treffen
Hallo liebe Leute! Bei unserem ersten Treffen in diesem Semester wurde beschlossen, dass wir uns nun regelmäßig alle zwei Wochen immer donnerstags treffen. Das sind für dieses Jahr noch folgende Termine: 02.11. | 16.11. | 30.11. | 14.12. Wann? 18:00 Uhr Wo? im Kopfbau/GebäudeWeiterlesen…
Termin für nächstes Treffen steht!
Hi an alle Mitglieder und Interessierte! Unser erstes Treffen im neuen Semester findet am Donnerstag, den 19.10. um 18 Uhr im Kopfbau/Gebäude B statt. Der Weg zu uns wird ausgeschildert sein, ihr findet uns also ganz bestimmt 😉 Damit ihr eine Vorstellung habt, was euch erwartet: Die einleuchtend-Treffen sind immer ganz zwanglos. Wenn mehrere neueWeiterlesen…
UniTOPIA Kleidertauschparty
Morgens. Ein Blick in den Kleiderschrank. Kein fescher Fetzen in Sicht? Dafür ein Haufen Fummel, die nicht mehr gefallen oder passen? Du hast aber auch keine Lust Primark & Co. zu beehren? Perfekt! Dann pack‘ deine alten Fummel ein und bring sie zu unserer Kleidertauschparty! Wann? Am 05. Juli 2017 von 16 Uhr bis openWeiterlesen…
„Nachhaltiger Konsum – geht das überhaupt?!“
UniTOPIA-Vortrag mit Tobi Rosswog „Es gibt keine per se nachhaltigen Produkte und Technologien, sondern nur nachhaltige Lebensstile.“, sagt der Postwachstumsökonom und Nachhaltigkeitsforscher Prof. Dr. Niko Paech. In diesem interaktiven Workshop werden wir uns gemeinsam über Themen wie Wegwerf- und Überflussgesellschaft, ökologischer Fußabdruck, virtuelles Wasser, graue Energie, Suffizienz und die Konsequenzen meines Konsums austauschen. Durch kleineWeiterlesen…
Windkraftanlage auf dem Tempelhofer Feld
Was für ein Wochenende voller Sonne! Aber am Samstag drehte sich auf dem Tempelhofer Feld alles um Wind: Nee – wir meinen nicht das Festival der Riesendrachen! Die Taschengeldfirma e.V. und KitRad e.V. haben endlich ihre lange geplante Kleinwindkraftanlage eröffnet! Wir waren dabei und haben uns mit anderen nachhaltigen Initiativen aus Berlin vorgestellt! Es gingWeiterlesen…
UniTOPIA – Vortrag zum Thema Permakultur und urbanes Gärtnern
Nächsten Donnerstag wird die einleuchtend-Veranstaltungsreihe „UniTOPIA“ weitergeführt! Diesmal wird Dan vom Gleisbeet e.V. über das Thema Permakultur und Urbanes Gärtnern sprechen. Diese Ansätze werden im Gleisbeet, einem urbanen Garten auf dem alten Wriezener Bahnhof Nahe dem Ostkreuz, schon fleißig umgesetzt. Im Anschluss kann der Urban Garden der HTW bestaunt und sich ausgetauscht werden. WANN? amWeiterlesen…
nächste Sitzungen
Liebe Leuchten, liebe Interessierte, alle zwei Wochen treffen sich die Mitglieder von einleuchtend und besprechen in geselliger Runde laufende Projekte, anstehende Veranstaltungen, neue Ideen und Möglichkeiten. Herzlich laden wir dazu auch alle ein, die Interesse für nachhaltige Projekte an und rund um die HTW Berlin haben. Vor allem freuen wir uns, wenn ihr neue Ideen,Weiterlesen…
Geldfreier leben – ein Vortrag von Tobi Rosswog
Viele von euch erinnern sich noch an die UniTOPIA- Nachhaltigkeitstage im Mai letzten Jahres und an den grandiosen Vortrag von Tobi Rosswog. Am 21. April dürfen wir ihn wieder an der HTW begrüßen, und ihr seid herzlich eingeladen! Der Aktivist, Speaker & Mitweltpädagoge Tobi Rosswog lebte 2,5 Jahre konsequent geldfrei. Aus seinen Erfahrungen, Perspektivwechseln undWeiterlesen…