Mach mit!

Dank unserer lieben SonnJA, der PV-Anlage auf dem Dach der Mensa, hat der Verein ein kontinuierliches Einkommen, das nicht nur unseren Mitgliedern sondern auch der allgemeinen Studierendenschaft für innovative Projektideen zur Verfügung stehen kann.

Wenn ihr euch also für eine Sache begeistert und sowohl  finanzielle als auch fachliche Unterstützung benötigt, so gibt es für euch bei einleuchtend mehrere Möglichkeiten:

Mitglied werden

Mitglied bei einleuchtend zu sein bedeutet,…

… das fachliche Wissen verschiedener Fachbereiche nutzen zu können…
…sich bei gemeinnützigen Projekten zu engagieren…
…sich durch den Verein eine Stimme verschaffen zu können…
…sich und die eigenen Ideen zu verwirklichen…

Neue Mitglieder sind bei uns jederzeit willkommen.

Mitgliedsantrag
SEPA-Lastschriftmandat

Service Learning

Jede*r Studierende an der HTW Berlin muss früher oder später an einem allgemeinwissenschaftlichen Ergänzungsfach (AWE) teilnehmen. Wenn ihr also im Hochschulangebot nicht das richtige für euch gefunden habt, könnt ihr euch gemeinnützige Arbeit in einem Verein wie dem einleuchtend e.V. durch das Service Learning anrechnen lassen. Das geht so:

  • Entwickelt eine Idee für ein nachhaltiges Projekt, dass die Ideale des einleuchtend e.V. wiederspiegeln könnte.
  • Wendet euch an uns und zeigt uns eure Ideen.
  • Wendet euch  an die*den Studienfachberater*in eures Studiengangs bezüglich der Anrechnung als AWE.
  • Das Projekt sollte dem zeitlichen Umfang eines AWE entsprechen. Umfangreichere Projekte können auch in kleinen Gruppen durchgeführt werden.

Falls ihr spontan keine Ideen habt, aber dennoch an Projekten beteiligt sein wollt, sprecht uns dennoch an. Es laufen immer Projekte, bei denen wir eure tatkräftige Unterstützung brauchen.

http://einleuchtend.org/uploads/ServiceLearning/ServiceLearning1.pdf
http://einleuchtend.org/uploads/ServiceLearning/ServiceLearning2.pdf

Forschung an der Photovoltaikanlage

Die Installation der Photovoltaikanlage SonnJA auf dem Mensadach in der Wilhelminenhofstraße bietet der Studierendenschaft der HTW Berlin ein weiträumiges Feld für Forschungen und wissenschaftliche Arbeiten. Wenn ihr euch also für dieses Themengebiet interessiert und eine Idee habt, wie man SonnJA dafür nutzen könnte, dann meldet euch bei uns!